Wie weiter mit dem Steinweg 25
Das Thema Steinweg 25 bewegt seit mehr als 10 Jahren die Gehrdener Gemüter. Mitten im Herzen der Stadt, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus, der evangelischen …
Das Thema Steinweg 25 bewegt seit mehr als 10 Jahren die Gehrdener Gemüter. Mitten im Herzen der Stadt, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus, der evangelischen …
In Deutschland verfügt laut Statistik der DLRG nur noch ca. jedes Dritte Kind im Alter von 10 Jahren über eine ausreichende Schwimmfähigkeit. Gleichzeitig ertrinken in …
Zukunft generationengerecht gestalten – Mobilität bedarfsgerecht ermöglichen – Lokale Wirtschaft klimagerecht entwickeln Im Rahmen meiner Ratstätigkeit, und sehr prägnant im Verlauf der Haushaltsberatungen und Haushaltskonsolidierungsgespräche, …
Sehr geehrter Herr Ausschussvorsitzender,sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Ausschussmitglieder, Änderungsantrag: Ein dauerhafte Beschränkung der Eingangsstufe am Matthias-Claudius Gymnasium auf vier Züge ab dem Schuljahr 2022/23 …
Die Verwaltung der Stadt Gehrden plant das MCG dauerhaft auf vier Züge zu begrenzen. Warum das falsch ist und wie eine nachhaltige Schulentwicklungsplanung aussehen kann, …
Gehalten auf der Ratssitzung am 10.03.2022 durch Stephan FrommEs gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratskolleginnen und …
Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Vorfeld der BEB-Sitzung Anfang März, lädt die Fraktion Die PARTEI/Die Linke alle interessierten Bürger und Bürgerinnen zu einer öffentlichen Sitzung …
Die Sitzung des BEB am 22.02.2022 hat bei mir ein wenig Nachwirkung entfaltet. Seit einigen Wochen kommuniziert die Verwaltung, sie möchte gerne eine dritte Grundschule …
gehalten auf der Ratssitzung am 26.01.2022/es gilt das gesprochene Wort Sehr geehrter Herr Vorsitzender, sehr geehrter Herr Erster Stadtrat, sehr geehrte Abgeordnete des Rats, sehr …
Dringlichkeitsantrag für die Sitzung des Rates am 15.12.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Mittendorf, sehr geehrter Herr 1. Stadtrat Dr. Erpenbach, auf Initiative der Gruppe Die …